Saison 1992/1993
Dieses Trikot wurde von Detlev Krella in der Verbandsliga NIederrhein im Auswärtsspiel gegen Dormagen getragen und anschließend übergeben. Legendäres Trikot von einem legendären Spieler!
RWO belegte in dieser Saison den 1.Platz in der Verbandsliga, stieg aber nicht in eine Liga höher auf, da zu der Zeit das Ligasystem reformiert wurde. Man blieb viertklassig.
Spieler |
Detlev Krella |
Position |
Mittelfeld |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
? |
Spiele gesamt |
189 (65) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
04.03.1963 |
Saison 1994/1995
Dieses schöne langarm Trikot von lotto wurde in der Oberliga Nordrhein in der Saison 94/95 getragen. Der Spieler ist mir noch unbekannt. Am Ende der Saison wurde der 1.Platz belegt und es ging in die drittklassige Regionalliga Süd-West.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
|
In der Rückrunde der Saison 94/95 wurde dieses Trikot eingesetzt. Allerdings ist es möglich, dass der Namensschriftzug nachträglich ergänzt wurde. Denn auf alten Fotos sieht man nur Trikots ohne Schriftzug. Die Schriftart der Nummer ist korrekt. Dieses Trikot wurde ohne Klublogo gespielt.
Die Nummer 10 könnte damals Martin Tilner getragen haben. In diesen Trikots spielte RWO in der Regionalliga Süd-West und am Ende der Saison wurde der 8.Platz belegt.
Spieler |
Martin Tilner |
Position |
Mittelfeld |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
? |
Spiele gesamt |
99 (6) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
01.02.1964 |
Saison 1995/1996
Dieses seltene Trikot entstammt aus der Privat-Sammlung von Klaus Brandtscheid, den bei RWO alle nur als "Pickel" kennen. Der Kult-Fan verstarb 2014.
Es ist eines der seltenen Lotto-Trikots, die damals in der Regionalliga in der Saison 1995/1996 getragen wurden. Die Variante des Trikots mit dem Kleeblatt-Logo und dem Schriftzug "Rot-Weiß Oberhausen" kam nur in der Rückrunde der Saison 95/96 zum Einsatz.
Der Konvent Schriftzug war nun etwas schmaler und kleiner als vorher. Vermutlich gab es bei der Firma Konvent ein "Update" des Logos, woraufhin RWO mit neuen Shirts ausgestattet wurde. Voher sah der Konvent Schriftzug so aus, wie beim Trikot aus 92/93 von Detlef Krella.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
|
Saison 1996/1997
Hier sehen wir leider nur das "Fan-Shop" Trikot aus der Saison 96/97. Es war die letzte Saison, wo ohne Namen auf den Trikots gespielt wurde. Mir persönlich gefällt das Design der Trikots überhaupt nicht.
Trotzdem wurde in diesen Trikots erfolgreich gespielt. Man wurde am Ende zweiter und sollte dann ein Jahr später wieder in die 2.Bundesliga aufsteigen.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
Fan-Shop |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
|
Saison 1997/1998
Tolle Sache, dass dieses Schätzchen den Weg in meine Sammlung gefunden hat. Achim Weber ist einer der Jahrhundertspieler von RWO. Seine Torquote ist einfach beeindruckend.
Das Trikot kann man direkt mit der Rückkehr in die 2.Bundesliga und gleichzeitig in den Profifußball verbinden. Nach dem Lizenzentzug 1988 dauerte es 10 Jahre bis RWO wieder da stand, wo einst der Boden unter den Füßen weggerissen wurde.
Spieler |
Achim Weber |
Position |
Sturm |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
35 (18) |
Spiele gesamt |
124 (65) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
11.03.1969 |
Tolles matchworn Trikot von Abwehrrecke Björn Arens. Dazu noch in der langarm Version. Es wurde von der damaligen Mannschaft auf dem Rücken signiert. 5 Jahre spielte Björn bei uns, ehe er uns zum VfB Lübeck verlies. Nach seiner Zeit beim VfB ließ er seine Karriere langsam ausklingen. Im Sommer 2007 hängte er seine Schuhe an den Nagel.
Spieler |
Björn Arens |
Position |
Verteidiger |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
31 (1) |
Spiele gesamt |
138 (2) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
29.09.1972 |
Saison 1998/1999
Hier präsentiere ich ein Trikot von Jörg
Lipinski. Ob es sich um ein matchworn Trikot handelt, lässt sich nicht zu 100% sagen. Der oben stehende Name ist ein Indiz dafür, allerdings ist der Flock nur im Pokal benutzt worden. Aber
Ausnahmen wurden bei RWO immer schon groß geschrieben.
Spieler |
Jörg Lipinski |
Position |
offensives Mittelfeld |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
? |
Patches |
Bundesliga |
Spiele (Tore) |
30 (4) |
Spiele gesamt |
158 (25) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
31.10.1967 |
Tolles kurzarm Auswärtstrikot von Holger
Gaißmayer. Es wurde von ihm in einigen Meisterschaftsspielen getragen. Er kam im Winter vom 1.FC Köln und verließ uns schon im Sommer wieder. Holger war ein ziemlicher Wandervogel, in der Saison
1999/2000 lief er für gleich 3 verschiedene Vereine auf. Vorher schnürte er sehr erfolgreich in der Oberliga die Schuhe fürs Kleeblatt.
Spieler |
Holger Gaißmayer |
Position |
Sturm |
Variante |
Auswärts-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
Bundesliga |
Spiele (Tore) |
14 (3) |
Spiele gesamt |
122 (72) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
02.07.1970 |
Hier sehen wir ein langarm matchworn Trikot von unserem Stürmer Lars Toborg. Die Umboro Zeichen in der Rückennumer mussten noch überklebt werden, da damals keine Ausrüster Logos in der Rückennummer zugelassen waren. Er blieb für 4 Jahre in Oberhausen, ehe er 2002 nach Wilhelmshaven in die Heimat wechselte.
Spieler |
Lars Toborg |
Position |
Mittelstürmer |
Variante |
Auswärts-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
Bundesliga |
Spiele (Tore) |
36 (4) |
Spiele gesamt |
97 (11) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
19.08.1975 |
Saison 1999/2000
Hier sehen wir ein matchworn Trikot von unserem ehem. bulgarischen Nationalspieler Tzvetomir "Tchipi" Tchipev (15 A für Bulgarien). Er warf es nach dem letzten Heimspiel gegen die Alemannia aus Aachen ins Publikum. Später wurde es von der gesamten Mannschaft signiert.
33.Spieltag - RWO vs. Alemannia Aachen 3:0 (1:0)
Spieler |
Tzvetomir Tchipev |
Position |
zentrales Mittelfeld |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
Bundesliga |
Spiele (Tore) |
33 (0) |
Spiele gesamt |
58 (0) |
Nationalität |
bulgarisch |
Geburtsdatum |
16.08.1977 |
Sehr seltenes und "schönes" Auswärtstrikot in blau, welches von Sven Backhaus getragen wurde. Manchmal hat man einfach Glück und ergattert so einen Schatz. Sven spielte bei uns 2 Jahre und beendete 2001 seine Karriere.
Danke Detlev fürs überlassen!
Spieler |
Sven Backhaus |
Position |
Libero |
Variante |
Auswärts-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
Bundesliga |
Spiele (Tore) |
27 (2) |
Spiele gesamt |
37 (2) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
01.06.1968 |
Lengendäres Trikot von Daniel Ciuca. Eines von dreien, welche ich sogar alle aus einer Hand erhielt. Das Trikot besitzt sogar noch Spielspuren. Daniel schnürte 6 Jahre für uns die Schuhe, erreichte mit uns das Halbfinale des DFB-Pokals und prägte eine erfolgreiche Phase des Vereins. Ach ja...
Spieler |
Daniel Ciuca |
Position |
Innenverteidiger |
Variante |
Auswärtstrikot |
Art |
matchworn |
Patches |
Bundesliga |
Spiele (Tore) |
22 (2) |
Spiele gesamt |
241 (12) |
Nationalität |
rumänisch |
Geburtsdatum |
01.06.1966 |
Dieses Trikot ist etwas ganz besonderes. Es stammt aus dem Trikotsatz, mit welchem die Qualifikation zum deutschen Hallenpokal ("Hallenmasters") bestritten wurde. Die Hallenmasters wurden vom DFB zw. 1987 und 2001, als Vorbereitungsturnier in der Winterpause veranstaltet. RWO belegte 1999 den 4.Platz beim Endturnier.
In der 2000er Ausgabe wurde man Gruppenerster, verlor dann 2:3 gegen Gladbach und im Spiel um Platz 3, wurde mit 5:3 gegen den MSV Duisburg verloren.
Hasseröder war Hauptsponsor der Serie, daher war mal kein Konvent auf den Shirts.
Spieler |
Angelo Vier |
Position |
Mittelstürmer |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
Bundesliga |
Spiele (Tore) |
32 (13) |
Spiele gesamt |
74 (23) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
23.04.1972 |
Dieses Trikot ist auch ein echtes Schätzchen. Es besitzt mal wieder einen anderen Sponsor, ebenfalls wurde das Trikotmodell nur für das Reviermasters benutzt. Also im doppelten Sinne ein Sondertrikot. Es stammt von Fabrizio Hayer und wurde in der Partie gegen den VfL Bochum getragen. Das Spiel ging 0:2 verloren und man schied sofort aus dem Turnier aus. Das Turnier wurde vom DFB im Stadion Niederrhein veranstaltet, Anlass war der 100. Geburtstag des DFB.
Spieler |
Fabrizio Hayer |
Position |
offensives Mittelfeld |
Variante |
Sondertrikot |
Art |
matchworn |
Patches |
Budesliga |
Spiele (Tore) |
19 (2) |
Spiele gesamt |
76 (6) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
11.05.1969 |
Hier sehen wir das Auswärtstrikot für die Reviermasters. Es ist noch etwas seltener als das rote. Da man gegen Bochum direkt in der Vorrunde die Segel streichen musste, kamen die weißen Trikots gar nicht zum Einsatz.
Tolles Einzelstück.
Spieler |
Angelo Vier |
Position |
Mittelstürmer |
Variante |
Sondertrikot |
Art |
vorbereitet |
Patches |
Bundesliga |
Spiele (Tore) |
32 (13) |
Spiele gesamt |
74 (23) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
23.04.1972 |
Man lernt ja nie aus. Die 2.Mannschaft hatte in der Umbro Ära wohl eigene Designs. Endlich ist eines davon mal bei mir gelandet.
Saison wird hoffentlich noch in Erfahrung gebracht.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Trikot der Amatuere |
Art |
matchworn |
Patches |
|
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
|