Schöne Raritäten aus den den dunklen 1990er Jahren. Dort werden auf lange Zeit große Lücken in der Sammlung bleiben.
Meldet euch gerne, wenn ihr noch Raritäten abzugeben habt.
Saison 1991/1992
Was für ein Hammer! Mein Neuzugang des Jahres 2020. Wahnsinninges seltenes Trikot. Dieses Trikot gibt es in drei Farben. Es wurde in weiß, rot und blau gespielt. Die Nummer 15 wurde für Auswechselspieler vorgehalten.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot? |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
Saison 1992/1993
Dieses Trikot wurde von Detlev Krella in der Verbandsliga NIederrhein im Auswärtsspiel gegen Bayer Dormagen getragen und anschließend übergeben. Legendäres Trikot von einem legendären Spieler!
RWO belegte in dieser Saison den 1.Platz in der Verbandsliga, stieg aber nicht in eine Liga höher auf, da zu der Zeit das Ligasystem reformiert wurde. Man blieb viertklassig.
Spieler |
Detlev Krella |
Position |
Mittelfeld |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
? |
Spiele gesamt |
189 (65) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
04.03.1963 |
Saison 1993/1994
Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass ich endlich eines der sehr seltenen diadora Trikots in meiner Sammlung begrüßen darf. Es handelt sich um ein originales Spielertrikot (Fanversionen gab
es meines Wissens nach nicht) aus der Oberliga Saison 1993/1994. Es sollte die einzige Saison bleiben in der Trikots der italienischen Marke diadora getragen wurden.
Soweit ich weiß, war dieses Trikot das Auswärtstrikot. Das Heimtrikot hatte damals einen großen Anteil schwarz, gemischt mit weiß und rot. Hervorzuheben ist auch das Kleeblatt, welches wie schon im Jahr zuvor bei den patrick Trikots aufgeflockt war.
Die Rückennummer "17" stand eher selten auf dem Platz, da zu dieser Zeit noch die Nummern 1-11 begannen. Feste Rückennummern gab es noch nicht.
Der gesamte damalige Kader hat dieses Trikot (leider) auf der Vorderseite signiert. Als Trikotsammler präferiert man eigentlich Trikots im ursprünglichen Zustand ohne Unterschriften. Aber bei alten Schätzchen muss man nehmen was kommt...
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Auswärts-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
Saison 1994/1995
Fanversion des Heimtriktos der Saison 1994/1995. Die Konvent Werbung wurde im Laufe der Saison auch in einer anderen
Version getragen. Es gab noch keine einheitliche Spielkleidung nach heutigem Verständnis, verschiedene Sponsor-Versionen, Trikot-Varianten etc.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
Fanshop |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
|
Dieses schöne langarm Trikot von lotto wurde in der Oberliga Nordrhein in der Saison 94/95 getragen. Es könnte von Bomber Holger Gaißmayer getragen worden sein. Am Ende der Saison wurde der 1.Platz belegt und es ging in die drittklassige Regionalliga Süd-West.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
|
In der Rückrunde der Saison 94/95 wurde dieses Trikot eingesetzt. Allerdings ist es möglich, dass der Namensschriftzug nachträglich ergänzt wurde. Denn auf alten Fotos sieht man nur Trikots ohne Schriftzug. Die Schriftart der Nummer ist korrekt. Dieses Trikot wurde ohne Klublogo gespielt.
Die Nummer 10 könnte damals Martin Tilner getragen haben. In diesen Trikots spielte RWO in der Regionalliga Süd-West und am Ende der Saison wurde der 8.Platz belegt.
Spieler |
Martin Tilner |
Position |
Mittelfeld |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
? |
Spiele gesamt |
99 (6) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
01.02.1964 |
Saison 1995/1996
Dieses seltene Trikot entstammt aus der Privat-Sammlung von Klaus Brandtscheid, den bei RWO alle nur als "Pickel" kennen. Der Kult-Fan verstarb 2014.
Es ist eines der seltenen Lotto-Trikots, die damals in der Regionalliga in der Saison 1995/1996 getragen wurden. Die Variante des Trikots mit dem Kleeblatt-Logo und dem Schriftzug "Rot-Weiß Oberhausen" kam nur in der Rückrunde der Saison 95/96 zum Einsatz.
Der Konvent Schriftzug war nun etwas schmaler und kleiner als vorher. Vermutlich gab es bei der Firma Konvent ein "Update" des Logos, woraufhin RWO mit neuen Shirts ausgestattet wurde. Voher sah der Konvent Schriftzug so aus, wie beim Trikot aus 92/93 von Detlef Krella.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
|
Saison 1996/1997
Hier sehen wir leider nur das "Fan-Shop" Trikot aus der Saison 96/97. Es war die letzte Saison, wo ohne Namen auf
den Trikots gespielt wurde. Was interessant ist, dasss es dieses Trikot mit schwarzem und weißem Sponsor gab. Die Spieler nutzten nur die Variante mit dem weißen Sponsorschriftzug, dort war dann
auch die Anordnung der Streifen anders. Begonnen wurde mit rot statt weiß, sodass der Sponsorschriftzug in einem roten Kasten prangte.
Mir persönlich gefällt das Design der Trikots überhaupt nicht.
Trotzdem wurde in diesen Trikots erfolgreich gespielt. Man wurde am Ende zweiter und sollte dann ein Jahr später wieder in die 2.Bundesliga aufsteigen.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
Fan-Shop |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
|
Saison 1997/1998
Tolle Sache, dass dieses Schätzchen den Weg in meine Sammlung gefunden hat. Achim Weber ist einer der Jahrhundertspieler von RWO. Seine Torquote ist einfach beeindruckend.
Das Trikot kann man direkt mit der Rückkehr in die 2.Bundesliga und gleichzeitig in den Profifußball verbinden. Nach dem Lizenzentzug 1988 dauerte es 10 Jahre bis RWO wieder da stand, wo einst der Boden unter den Füßen weggerissen wurde.
Spieler |
Achim Weber |
Position |
Sturm |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
35 (18) |
Spiele gesamt |
124 (65) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
11.03.1969 |
Tolles matchworn Trikot von Abwehrrecke Björn Arens. Dazu noch in der langarm Version. Es wurde von der damaligen Mannschaft auf dem Rücken signiert. 5 Jahre spielte Björn bei uns, ehe er uns zum VfB Lübeck verlies. Nach seiner Zeit beim VfB ließ er seine Karriere langsam ausklingen. Im Sommer 2007 hängte er seine Schuhe an den Nagel.
Spieler |
Björn Arens |
Position |
Verteidiger |
Variante |
Heim-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
31 (1) |
Spiele gesamt |
138 (2) |
Nationalität |
deutsch |
Geburtsdatum |
29.09.1972 |
Endlich habe ich das coolste RWO-Auswärtstrikot aller Zeiten. Es ist leider nur die Fanshop Version, die
Spielerversion mit Flock ist sehr schwer aufzutreiben.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Auswärts-Trikot |
Art |
Fanshop |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
Nach langer suche kann ich sogar direkt noch ein zweites "Celtic" Trikot präsentieren. Dieses wurde von der
2.Mannschaft getragen. Interessant ist, dass der Brustssponsor noch der Variante des Vorjahres ist. Dort wurde mit weißem Konvent Schriftzug gespielt.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Auswärts-Trikot |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |
Saison unbekannt
Dieses Trikot konnte ich bei eBay erstehen.Es stammt aus der RWO-Jugend 90er-Jahren handelt, dort wurden die Trikot
mit Sicherheit über mehrere Jahre getragen, von daher wird man keine feste Saison zuordnen können. KONVENT ist aus Filz auf der Brust aufgeflockt, diese Schriftart wurde so zwischen 1992 und 1995
von der ersten Mannschaft gespielt. Erima kam auch mal als Ausrüster der 1.Mannschaft zum Einsatz. Die Jugendmannschaften hatten keinen festen Ausrüstervertrag bis in der 2000er hinein, somit
kamen dort auch mal ganz andere Shirts zum Einsatz. Schönes Unikat.
Spieler |
|
Position |
|
Variante |
Heim-Trikot
Jugend |
Art |
matchworn |
Patches |
- |
Spiele (Tore) |
|
Spiele gesamt |
|
Nationalität |
|
Geburtsdatum |